Bewerbungstipps für Deinen erfolgreichen Start
Wir möchten, dass Du Dich bei Deiner Bewerbung bei NOSTA unterstützt fühlst und Deine besten Seiten zeigen kannst. Mit diesen einfachen Tipps helfen wir Dir, Deine Unterlagen und das Gespräch vorzubereiten – egal, ob Du den Einstieg in die Karriere suchst oder Dich weiterentwickeln möchtest. So kannst Du selbstbewusst den nächsten Schritt in Deiner beruflichen Laufbahn gehen!
Bewerbung – So überzeugst Du von Anfang an
Lebenslauf:
Dein Lebenslauf ist unser erster Eindruck von Dir, also gestalte ihn klar und strukturiert. Zeige uns, wer Du bist und was Du bisher erreicht hast! Ein ansprechendes Layout kann helfen, Deinen Lebenslauf übersichtlich und leicht verständlich zu machen.
Wichtige Punkte für Deinen Lebenslauf:
- Kontaktdaten: Deine vollständige Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer (mobil und fest) sind für uns wichtig, damit wir Dich jederzeit erreichen können.
- Rechtschreibung & Struktur: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf fehlerfrei und übersichtlich ist.
- Foto: Ein Foto ist nicht zwingend notwendig – Deine Bewerbung wird ohne Foto genauso wertgeschätzt wie mit.
- Bewerbungsunterlagen zusammenstellen: Fasse alle relevanten Dokumente (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise) in einer einzigen PDF-Datei zusammen. Falls Du nicht weißt, wie Du mehrere Dateien zu einer PDF kombinierst, gibt es zahlreiche kostenlose Tools im Internet, die Dir dabei helfen können.
- Wichtige Dokumente: Wenn Du bestimmte Nachweise wie eine Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung oder einen Schwerbehindertenausweis hast, füge diese gerne bei.
- Zeugnisse: Zeugnisse sind für uns keine Pflicht, aber wenn Du welche hast, kannst Du sie gerne beifügen. Der Lebenslauf ist jedoch das wichtigste Dokument für uns.
- Motivationsschreiben: Ein Motivationsschreiben ist nur erforderlich, wenn Du Dich für eine Ausbildung bei NOSTA bewirbst. Für andere Positionen reicht es, wenn Du Dich auf Deinen Lebenslauf und die weiteren Unterlagen konzentrierst.
Do’s – Was Du beachten solltest
Zeige Dich offen für neue Herausforderungen und bereit, Dich in verschiedene Aufgabenbereiche einzuarbeiten. Lass uns wissen, dass Du interessiert bist und Dich gerne weiterentwickeln möchtest.
Sei authentisch in Deinen Antworten. Wir möchten Dich als Person kennenlernen, nicht als idealisierte Version Deines Lebenslaufs. Ehrliche Kommunikation ist uns wichtig!
Informiere Dich im Vorfeld über NOSTA. Besuche unsere Website und informiere Dich über aktuelle Entwicklungen, Projekte und unser Unternehmen. So zeigst Du uns, dass Du wirklich an der Stelle interessiert bist.
Nutze die Gelegenheit, uns Fragen zu stellen. Das zeigt Dein Interesse und Deine Vorbereitung. Frag nach den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess oder nach der Unternehmenskultur – das macht einen positiven Eindruck.
Achte auf ein freundliches und gepflegtes Erscheinungsbild. Deine Kleidung sollte ordentlich und passend sein, damit Du einen positiven ersten Eindruck hinterlässt.
Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und klar strukturiert ist. Ein gut gegliederter Lebenslauf hilft uns, die relevanten Informationen schnell zu finden.
Dont´s – Was Du vermeiden solltest
Auch wenn Du Dich in bequemer Kleidung wohlfühlst, ist es wichtig, dass Du bei einem Vorstellungsgespräch angemessene Kleidung wählst. Jogginghosen oder Freizeitkleidung gehören nicht ins Bewerbungsgespräch.
Ein freundliches und respektvolles Auftreten ist entscheidend. Unfreundliches Verhalten, unhöfliche Kommentare oder negative Körpersprache hinterlassen einen schlechten Eindruck.
Unvorbereitet zum Gespräch zu erscheinen, kann den Eindruck erwecken, dass Du nicht wirklich interessiert bist. Auch ohne tiefgehende Fachkenntnisse ist es wichtig, dass Du Fragen zur Stelle, dem Unternehmen oder dem Team stellst.
Vermeide es, falsche Informationen in Deinem Lebenslauf oder im Gespräch zu präsentieren. Wir suchen nach authentischen und ehrlichen Bewerbungen, und Unwahrheiten fallen schnell auf.
Sei pünktlich zum Vorstellungsgespräch! Verspätungen hinterlassen einen schlechten Eindruck und können den gesamten Gesprächsablauf beeinträchtigen. Plane genug Zeit ein, um pünktlich zu erscheinen.