Gemeinsam ankommen: Azubi-Onboarding 2025 bei der NOSTA Group

Der Einstieg in die Ausbildung markiert einen bedeutenden Schritt im Leben junger Menschen – bei der NOSTA Group begleiten wir diesen Schritt auch in diesem Jahr mit einem sorgfältig geplanten Onboarding-Programm. Ziel ist es, den neuen Auszubildenden den bestmöglichen Start in ihre berufliche Zukunft zu ermöglichen und gleichzeitig das Miteinander und das Verständnis für unser Unternehmen zu stärken.

Drei Standorte, viele Eindrücke

Das diesjährige Onboarding-Programm führte die neuen Auszubildenden an drei verschiedene Standorte: den Hof Schlamann in Lengerich, den NOSTA-Standort in Ladbergen und den Osnabrücker Hafen. Insgesamt dauerte das Programm drei Tage. Anderthalb Tage verbrachten die Azubis auf dem Hof Schlamann, einen halben Tag in Ladbergen und einen ganzen Tag in Osnabrück.

Der Hof Schlamann bot – wie im Vorjahr – die ideale Umgebung, um in ruhiger Atmosphäre erste Kontakte zu knüpfen. „Uns ist wichtig, dass unsere neuen Auszubildenden die NOSTA Group nicht nur als Arbeitgeber kennenlernen, sondern auch ein Gespür für unsere Unternehmenskultur und Werte entwickeln“, betont Alischa Reitz, Ausbildungsleitung der NOSTA Group. Neben Informationen zur Ausbildung standen praxisnahe Workshops zu Kommunikation und Umgangsformen auf dem Programm. Auch gemeinsame Aktivitäten sorgten dafür, dass sich die neuen Auszubildenden untereinander besser kennenlernen konnten.

Im Anschluss daran ging es weiter nach Ladbergen, wo unsere neuen Auszubildenden einen ersten Einblick in die logistischen Abläufe des Lagers bekamen. Einen interessanten Abschluss bildete der Besuch des Container-Terminals Osnabrück (CTOS), welches die Vielfalt und Komplexität der Logistikbranche greifbar machte.

Ein vielseitiger Jahrgang

Insgesamt durften wir 2025 25 neue Auszubildende begrüßen. Auffällig ist: Unsere neuen Talente sind in diesem Jahr im Durchschnitt etwas älter als in den Vorjahren – es handelt sich also nicht mehr ausschließlich um Schulabgängerinnen und Schulabgänger. Die Ausbildungsberufe im kaufmännischen Bereich sind dabei besonders gefragt.

Vielfalt als Chance

„Unsere neuen Azubis kommen in diesem Jahr aus ganz unterschiedlichen Hintergründen – besonders viele aus dem Kreis Steinfurt, aber auch international wird es bei uns zunehmend bunter“, berichtet Alischa Reitz. „Deshalb bieten wir in diesem Jahr erneut einen Deutsch- und Kulturkurs an, um allen einen guten Start zu ermöglichen. Uns ist wichtig, dass sich jede und jeder willkommen fühlt – unabhängig von Herkunft oder bisherigem Werdegang.“

Miteinander wachsen

Wie bereits in den Vorjahren zeigt sich: Der bewusste Einstieg über ein gemeinsames Onboarding erleichtert nicht nur den Einstieg in den Berufsalltag, sondern fördert auch das gegenseitige Verständnis und die Teamkultur. So legen wir bei der NOSTA Group den Grundstein für eine erfolgreiche und gemeinschaftliche Ausbildungszeit.

Wer neugierig geworden ist und mehr über die Ausbildung sowie die Einstiegsmöglichkeiten bei der NOSTA Group erfahren möchte, kann uns gerne auf Instagram folgen.

Hier gibt es immer die neuesten Job-News aus der NOSTA-Welt!